Fragen und Antworten

Die in der ISO 7010 definierten Symbole lassen sich in fünf Kategorien gliedern: Rettungs-, Verbots-, Gebots-, Warn- und Brandschutzzeichen. 

  • Verbotszeichen: Hinweise auf rechtliche Verbote und damit/oder auch eine Unterbindung von gefährlichem Verhalten
  • Warnzeichen: Kennzeichnung von Stellen, an denen eine Gefährdung besteht
  • Gebotszeichen: Hinweis auf Gebote für sicheres Verhalten oder auf bestimmte Schutzeinrichtungen und Schutzkleidung
  • Rettungszeichen: Markierung von Rettungseinrichtungen, -geräten oder -wegen
  • Brandschutzzeichen: Hinweise auf Maßnahmen und/oder Geräte/Brandbekämpfungsmittel für den Brandschutz


Ob Verbots-, Gebots-, oder Warnkennzeichnungen, die Schilder müssen stets klar und vom weiten gut erkennbar sein. Bei Gefahr müssen sie einfach und unmissverständlich identifizierbar sein. Alle unsere Sicherheitskennzeichen sind ASR A1.3 und ISO 7010 konform.
Die ISO 7010 gilt als die wichtigste internationale Norm für Sicherheitskennzeichen und gibt vor allem für Europa einheitliche Standards für die piktografische Umsetzung von unterschiedlichen Sicherheitshinweisen vor.

Um die größtmögliche Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten, ist jedoch nicht nur die richtige Auswahl des Symbols für die Gefahrenstellen ausschlaggebend, sondern auch die Erkennbarkeit und somit die Größe des Schildes. Dabei sind auch die Erkennungsweiten der Sicherheitsschilder gesetzlich in der ASR A1.3 vorgeschrieben.

Service

Banner 2

karty

DHL

SSL